Going to Jamaica – Aus vollem Herzen und mit Seele

Die Geschichte zur Musik

1966 begann Werner Posekany (in Graz/Österreich geboren) Künstlername „Ahnkl“ schon im Alter von 4 Jahren in der Öffentlichkeit zu singen und zu musizieren.

Nach zahlreichen Auftritten in diversen Kirchenchören und Gesangsvereinen schrieb er seine ersten Songs im Alter von 14 Jahren und gründete darauf mit 16 Jahren seine erste Band.

Als Haupteinflüsse zählen wohl die Beatles, Pink Floyd, Led Zeppelin und U2, aber auch die Soulmusik und Popkultur der 70er und 80er Jahre hinterließen bemerkbar Spuren und dienen nach wie vor als Inspiration.

Als Sänger sind unter vielen Anderen besonders David Bowie, Freddie Mercury, George Michael, Otis Redding oder aber Thom Yorke absolute Idole und beeinflussen Ahnkl nachhaltig.

Ein Gesangstudium, als außerordentlicher Hörer auf der Kunst Uni Graz, Jazz, sowie Gesangstunden bei Opern und Operetten Sängern formten Stimme und Ausdruck.

Besonders entscheidend aber war ein mehrmonatiger Los Angeles Aufenthalt 1991 verbunden mit Unterricht bei Seth Riggs (u.a. Vocal Consultant von Michael Jackson) und bei Gloria Bennett (u.a. Vocal Coach von Axl Rose, Anthony Kiedis)

Ahnkl spielte in zahlreichen Bands und Formationen, tourte durch Europa, Amerika,

England, war in Syrien und im Libanon.

So hat der Sänger und Musiker bis zum heutigen Tag an die 3000 Auftritte performt.

Zur Zeit tourt er mit der Live Band „The Uptown Monotones“, welche fulminante Erfolge in England verzeichnet

Als Produzent und Songwriter konnte Ahnkl Chart Erfolge feiern.

#1 der Ö3 Hitparade mit der Fun Reggae Band „Rising Girl“

#2 mit der Offbeat Gruppe Klimmstein feat. Joe Sumner.

Weiters erreichte Ahnkl mit „The Uptown Monotones“ das Finale der größten heimischen TV Talente Show.

Außerdem ist der Sänger auf zahlreichen Produktionen zu hören und hat in Koproduktion unzählige Veröffentlichungen zu verzeichnen. 

Als Ahnkl dann zum ersten Mal Peter Tosh’s Album „Equal Rights“ gehört hat, veränderte sich sein gesamtes musikalisches Empfinden für immer.
Er hatte sich sofort in das Genre Roots Rock Reggae verliebt. Waren es für Tosh seine ureigenen Wurzeln, so ist es für Ahnkl ein Lebensgefühl und ein großartiges Genre um Songs zu schreiben und zu performen. 

Ahnkl hatte das große Glück 2016 eine Zeit in Jamaika zu verbringen, durfte mit Eeka Mouse Trenchtown kennen lernen und in Paul Henton’s Bootcamp Studio produzieren. Ebenso war die Zusammenarbeit mit Sly & Robbie in den legendären Anchor Studios in Kingston Town ein absolutes Erlebnis und ein Wegweiser.

Zurück zuhause in Österreich begann Ahnkl neue Reggae Songs zu schreiben und produzierte mit Künstlern aus der jamaikanischen Musikszene.

So besorgte Jubba Dubtonic Kru White die Drums, Alvis Reid spielte Bass, Aldayne Haughton war für die Gitarren zuständig. Philipp McFarlane hat nicht nur die Keyboards und Orgel eingespielt sondern war auch für den Mix verantwortlich. 2020 wird Ahnkl Musik veröffentlichen und in weiterer Folge auf Tour gehen. 

 

 

Songs anhören:
AHNKL DEMOS hier klicken!
password: #ahnklrising

Baby Don’t Demo Video
BABY DONT DEMO VIDEO hier klicken!
password: #ahnklrising

With a Smile Demo Video
WITH A SMILE DEMO VIDEO hier klicken!
password: #ahnklrising

2005 Rising Girl „Rising Girl“ 3 Weeks #1 Ö3 Austrian Charts
2010 Klimmstein „Paris Paris“ #2 Ö3 Austrian Charts
2012 The Uptown Monotones – Final – Austria got Talent ( Die große Chance )
2017/2018/2019 UK Tour – The Uptown Monotones

2002 CD The Uptown Monotones – „The Uptown Monotones“
2014 CD The Uptown Monotones – „Fragments in a Frame“
2016 SINGLE Bert & verN feat. Eeka Mouse – „Jingle Jangle“
2016 SINGLE Bert & verN feat. Sly & Robbie – „That’s the Way“
2019 EP The Uptown Monotones – „Boom Shaka Laka“
2020 SINGLE Ahnkl – „Baby Don’t“

 

pastedGraphic.png

CONTACT

office@ahnkl.net
+43 664 2663705

ahnkl.net